Baustellenüberwachung
Als Prüfstelle E+W erfüllen wir die Anforderungen an eine ständige Prüfstelle im Sinne der DIN 1045. Dadurch sind wir befähigt, die für Bauunternehmungen erforderliche Eigenüberwachung bei Betonen der Überwachungsklassen 2 und 3 (ab C30/37 bzw. Betone mit besonderen Eigenschaften) durchzuführen.
Leistungsspektrum
Unser Leistungsspektrum umfasst alle relevanten Betone der Überwachungsklassen 2 und 3
- Normalbeton und Schwerbeton ab C30/37
- Leichtbeton aller Rohdichteklassen
- Luftporenbeton (LP-Beton)
- Wasserundurchlässiger Beton (WU-Beton) nach DAfStB-Richtlinie
- Stahlfaserbeton L2 > 1,2 nach DAfStB-Richtlinie
- Beton beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (FD und FDE-Beton) nach DAfStB-Richtlinie
- Beton für hohe Gebrauchstemperaturen <250°C nach DAfStB-Richtlinie
- Verzögerter Beton >3 Stunden nach DAfStb-Richtlinie
- Selbstverdichtender Beton (SVB)
- Hochfester Beton
Umfang der Überwachungsleistungen
- Wir begleiten Ihre Baumaßnahme von der Beratung über die Anmeldung bis zur erfolgreichen Übergabe der Abschlussdokumentation
- Beratung über die erforderlichen Prüfungen und Abläufe bei der Verwendung von Beton der Überwachungslassen 2 und 3
- Anmeldung der Baumaßnahme beim Fremdüberwacher
- Selbständige Abwicklung der Eigenüberwachung im Auftrag der Bauunternehmung inklusive aller Formalitäten
- Durchführung aller im Rahmen der Eigenüberwachung erforderlichen Frisch- und Festbetonprüfungen durch erfahrene Baustoffprüfer auf der Baustelle und im Prüflabor
- Ein Team aus Betontechnologen und Bauingenieuren als Ansprechpartner für Sie und den Fremdüberwacher während und nach der Bauphase
- Erstellung Abschlussdokumentation und Übergabe an den Fremdüberwacher